Kurzbericht über den Motor - und Bremsenumbau von meinem Golf 3 Variant :
Ich habe innerhalb von 3 Tagen mit einem Freund einen 16v Motor in meinen Golf 3 Variant geflanzt, sowie die komplete Bremsanlage umgebaut!
Hier noch mal Dank an Nils der die meiste Arbeit und mal wieder durch sein Fachwissen geglänzt hat!!
Samstag 15.07.2006
11:30 Uhr Anfang Motorhaube und Front entfernt sowie Motor ausgebaut. Bremskraftverstärker mit Hauptbremszylinder und ABS Einheit ausgebaut. Schaltgestänge, Motorkabelbaum, Steuergerät, Kraftstoffpumpe ausgebaut, sowie andere Kleinigkeiten. Das ganze bis ~ 23:00 Uhr.
Sonntag 16.07.2006
~ 10:00 Uhr Bremseinheit vom Golf 3 Gti eingebaut, Seilzugschaltung eingebaut, Krümmer und Kat vom 16v eingebaut. Motor eingesetzt. Motorkabelbaum angepasst. Vordere Bremsanlage umgebaut von 256 er einfachen Scheibe auf 280 er innenbelüftet vom VW Corrado G60. Erster Rückschlag der Anlasser vom 90 Ps Motor passt nicht (Lichtmaschine, Servopumpe schon)
Schluß ~ 23:00 Uhr.
Montag 17.07.2006
~09:00 Uhr auf zum Teilehöcker, Anlasser gekauft, sowie beim freundlichen diverse Kleinteile. Anlasser und Front ein- bzw. angebaut. kleiner Rückschlag Kühlschlauch zum Kühler passt nicht, da der 16v Kühleranschluß auf der anderen Seite ist. (abgeändert) (Testlauf, Motor springt sofort an und hört sich gut an :-) Rückschlag Nr.3 der für Golf 3 passende Kupplungsgeber ist für einen Passat und passt nicht (zu kurz) wieder zum Teilehöcker und wieder durch ganz Hamburg - passenden bekommen und nun konnte man kuppeln. Bremsenumbau hinten: von Trommel auf Scheibe vom VW Corrado G60 sowie den Bremskraftregler an der Hinterachse tauschen. Entlüften des gesamten Bremssystems.
Testfahrt : giftig :-) Schluß ~23:30 Uhr
Dienstag 18.07.2006
1 STD. Kleinigkeiten Testfahrt - Ergebnis 5 Gang funzt noch nicht - Eingestellt,
Alles in allem ein spannendes Wochenende das sich gelohnt hat, jetzt kommen noch ein paar Kleinigkeiten und ein wenig Farbe sowie die Eintragung. Ich werde weiter berichten. So long..........